Brachialer geht es nicht - Der Conway E-Rider Extreme
Sichert euch noch einen der letzten E-Rider - es gibt sie nur noch gebraucht. Hier ist ein generalüberholtes Bike mit Austauschmotor und nagelneuem Akku zu haben.
Das Magazin E-MTB schreibt:
"Für alle, die nie genug Power bekommen können, präsentierte Conway die Neuauflage seiner E-Rider Series auf der Eurobike 2014. Das krasse E-Gefährt, das mit seinen bis zu 2000 Watt Antriebsleistung irgendwo zwischen E-MTB und E-Motorrad einzuordnen ist, gibt es in zwei Versionen. Zum einen die zugelassene Variante Street, welche bis 45 km/h legal im Straßenverkehr gefahren werden kann.
Und dann gibt es noch die Offroad Variante Extreme...
Die könnt Ihr jetzt haben - neben den krassen Motorleistungen mit denen ihr quasi den Berg hoch fliegt (die Begrüßung am Bike Display begrüßt euch beim Einschalten mit den Worten "Let's Fly") besticht das Bike mit Downhill Komponenten die Ihresgleichen suchen: Das Fahrwerk bietet mit der Doppelbrückengabel XCite und dem Dämpfer Titan von German-A jeweils 160 mm Federweg.
Gestoppt wird das nur 24 kg schwere Bike durch die kraftvoll zupackende Elixir 7
Die Schaltung: Sram X7
Mit 26 Zoll Rädern ist das Bike trotz seiner Leistung extrem wendig und optimal auch im schweren Gelände (Wurzeln, Steine etc.) zu steuern. Der E-Rider hat aktuell neue Smart Sam Reifen von Schwalbe aufgezogen - es gibt aber auch den originalen Satz Fat Albert dazu. Mit dem Smart sieht das Bike etwas armselig aus - lässt sich aber besser auf Asphalt fahren - wer es denn möchte...
Der Motor mit 1000 Watt Nenn- und 2000 Watt Spitzenleistung sitzt zentral und tief im Rahmen. Durch seine sehr hohe Drehzahl muss er mehrmals untersetzt werden, bevor die enorme Antriebsleistung über die normale Fahrradkette auf das Hinterrad übertragen werden kann. Die Leistung des Motors wird wie beim Gas geben vom Motorrad über den rechten Griff gesteuert.
Alles in allem ist der Conway E-Rider Extreme tatsächlich das extremste Bike was m.E. auf den Markt gebracht wurde. Es besticht neben den Motorleistungen mit Top Downhill Eigenschaften. Ich habe den E-Rider (natürlich auf einer privaten Teststrecke :-)) auf 66,3 km/h Vmax gebracht.
Mehr Fahrspaß geht nicht!!!
Der Akku ist nagelneu und hat noch 0 (!) Ladezyklen. Das Bike wurde Dezember 2019 für 1300 EUR generalüberholt und jetzt hat es im Rahmen der Garantie im September 2020 noch mal einen Austausch Motor bekommen. Alle Ersatzteile sind für den E-Rider noch neu zu kaufen und die Bikes können jederzeit im Werk repariert werden.
Der E-Rider hat insgesamt nur 1253 km und 42,45 h auf dem Tacho.
Verkauft wir der E-Rider von Privat im Kundenauftrag - bitte nur an Selbstabholer - der Verkäufer legt wert darauf dass das Bike Probe gefahren wird damit Ihr wisst auf was Ihr euch einlasst :-)
Natürlich kann der Versand aber auch über eine Spedition organisiert werden.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden